sedak clear-edge: gläserner Kantenschutz
sedak clear-edge ist ein innovativer Abschluss für offene Laminationskanten. Ein auflaminierter, polierter Glasstreifen schützt dabei die offene Kante vor Bewitterung und Anprall. Mit clear-edge liefert sedak den ersten Kantenschutz aus Glas, der ästhetische Akzente setzt und funktional ist.
Konzipiert für Brüstungen oder konstruktive Glasbauteile vereint sedak clear-edge eine klare Kantenoptik und effektiven Schutz. Insbesondere bei Brüstungs- und Geländerverglasungen, die meist aus Verbundsicherheitsglas mit der offenen Laminationskante nach oben eingebaut werden, schützt sedak clear-edge vor Witterungseinflüssen. Die Glasleiste verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit, dadurch bleibt die Optik und Funktion der Verbundfolie dauerhaft erhalten.
Daneben liefert sedak clear-edge Schutz bei Kantenschlägen oder Anprall (getestet nach DIN 18008-4 E & F). Eine Funktionalität, die insbesondere bei gläsernen Fassadenteilen (z.B. Finnen) zum Tragen kommt. Als sog. Opfermaterial zerbricht lediglich die Glasleiste und erhält die (Rest-)Tragfähigkeit des gesamten Laminats.
Brüstungs- und Geländerverglasung können mit sedak clear-edge als schlankeres Zweifach-Laminat ausgeführt werden, wo bislang Dreifach-Laminate gemäß Bauvorschriften eingesetzt werden mussten.
max. Länge | 12.000 mm |
Dicke / Höhe | 6 – 12 mm |
min. Breite | 13 mm; empf. Dicke Glasleiste: 6 – 8 mm |
≥ 17 mm; empf. Dicke Glasleiste: > 8 mm | |
max. Breite | 44 mm; empf. Dicke Glasleiste: 6 mm |
60 mm; empf. Dicke Glasleiste: > 6 mm |
*Die angegebenen Werte sind verfügbar. Abweichende Längen, Dicken oder Breiten sind möglich, müssen vorab technisch geprüft werden.
