Hi – willkommen in der sedak Ausbildungswelt

warst du schon mal dabei, wenn eine Glasscheibe in den Ofen fährt? willst du lernen wie man echtes Gold auf Glas bringt? oder möchtest du mitarbeiten, wenn scheibenkanten poliert werden oder Bohrungen im Glas entstehen? willst du lernen wie internationale Projekte kaufmännisch korrekt abgewickelt werden? Lust auf ne coole Ausbildung an einem Arbeitsplatz mit modernsten Maschinen und tollen Kollegen und Kolleginnen?
Dann bewirb dich für einen Ausbildungsplatz in Gersthofen bei sedak!

Wir veredeln Glas für Projekte, die jeder kennt

Bei uns dreht sich alles um die Bearbeitung und Veredelung von Glas. Und damit meinen wir nicht normale Fenster – sondern ganz besondere Verglasungen: Gläser mit 20 m Länge sind bei uns keine Seltenheit. Tag für Tag entstehen spektakuläre Sicherheits- und Isoliergläser für spannende Bauprojekte, Jachten und Retail-Stores bekannter Marken auf der ganzen Welt.

Das bieten wir DIR, egal für welchen Beruf du Dich entscheidest

Dich erwartet eine spannende, abwechslungsreiche Ausbildung mit übertariflicher Bezahlung und sehr guten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss. Außerdem kannst Du dich auf folgende Benefits freuen:

  • Moderner Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub
  • Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Kostenübernahme von Schulmaterial sowie kostenfreie Arbeits- und Schutzkleidung
  • Eine neue Kantine sowie attraktive Rabatte in vielen Onlineshops
  • Verpflegung und Fahrtkostenübernahme während des Blockunterrichts der Flachglastechnologen (w/m/d)

Das sind unsere Ausbildungsberufe

In deiner Ausbildung arbeitest Du an echten Aufträgen mit, wobei deine Kollegen und Kolleginnen dir immer unterstützend zur Seite stehen. Du wirst ein wichtiger Teil unseres #teamsedak.

➔ Ausbildung zum Flachglastechnologen (w/m/d) 

Dein Arbeitsplatz ist die Fertigung. Du bearbeitest das angelieferte, unbehandelte Rohglas so, dass daraus Isoliergläser, Sicherheitsgläser oder Sondergläser entstehen. Die fertigen Gläser werden zumeist in Gebäuden, Retail-Stores oder auch in Schiffen eingesetzt. An modernsten Maschinen lernst Du die einzelnen Verarbeitungsschritte, wie Zuschnitt, Schleifen, Bohren, Fräsen, Drucken, Vorspannen, Laminieren oder Biegen kennen. Dabei erhältst Du natürlich immer Unterstützung von Deinen Kollegen und Kolleginnen und kannst gleich an echten Aufträgen mitarbeiten.

➔ Ausbildung Industriekaufleute (w/m/d)

Dein Arbeitsplatz ist die Verwaltung. Dort trägst Du dazu bei, dass unser Glas für spektakuläre Gebäude oder exklusive Jachten termingerecht gefertigt und ausgeliefert werden kann. Dabei lernst Du sämtliche Abteilungen, wie z.B. Einkauf, Vertriebsinnendienst, Arbeitsvorbereitung, Buchhaltung oder Marketing kennen. Auch ein Fertigungspraktikum ist Teil der Ausbildung. In jeder Abteilung warten eigene Aufgaben auf Dich, bei welchen Du neues dazu lernst und Deine Fähigkeiten spezialisieren kannst.

Informationen zur Ausbildung

Folge Dennis in die Fertigung


Einblick in unsere Glasfertigung | Tour


Ausbilderin Industriekaufleute
Carmela Berni
Tel: +49 (0) 821 2494 - 784


Ausbilder Flachglastechnologen (w/m/d)
Tino Stoll
Tel: +49 (0) 821 2494 - 704

Überzeugt? Dann einfach bewerben

Auf deine Bewerbung mit Anschreiben, Zeugnis und Lebenslauf freut sich Frau Carmela Berni. Bitte nutze dafür unser Bewerbungsportal. 

Zum Bewerbungsportal